bravionquexa Logo

bravionquexa

Finanzanalyse & Beratung

Finanzanalyse verstehen, Märkte durchdringen

Entwickeln Sie systematische Fähigkeiten zur Bewertung von Unternehmen und Branchen. Unser strukturierter Ansatz führt Sie durch komplexe Finanzmodelle zu klaren Investitionseinschätzungen.

1
2
3

Systematische Branchenanalyse

Die Finanzwelt verändert sich rasant. Während traditionelle Bewertungsmethoden ihre Berechtigung behalten, erfordern neue Geschäftsmodelle oft andere Herangehensweisen. Unsere Methodik verbindet bewährte Kennzahlenanalyse mit modernen Bewertungsansätzen.

  • Fundamentalanalyse mit DCF-Modellen und Multiplikatorverfahren
  • Branchenvergleichsstudien und Wettbewerbspositionierung
  • Risikobewertung durch Szenarioanalysen
  • ESG-Faktoren in der Unternehmensbewertung
  • Technologietrends und deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle
Finanzanalyst arbeitet mit Marktdaten und Diagrammen

Ihre Entwicklung im Überblick

Jeder Analyst entwickelt eigene Stärken. Manche bevorzugen quantitative Modelle, andere setzen auf qualitative Branchenkenntnis. Wichtig ist, beide Welten zu verstehen.

Q

Quantitative Methoden

Von Excel-Modellen bis zu statistischen Verfahren - lernen Sie, Zahlen sprechen zu lassen und Trends zu identifizieren.

B

Branchenwissen

Verstehen Sie die Besonderheiten verschiedener Sektoren und deren spezifische Bewertungskennzahlen.

R

Risikomanagement

Entwickeln Sie ein Gespür für potenzielle Fallstricke und lernen Sie, Unsicherheiten zu quantifizieren.

Was Sie mitnehmen werden

Nach einem Jahr intensiver Beschäftigung mit Finanzanalyse haben unsere Teilnehmer oft einen völlig anderen Blick auf Unternehmen und Märkte entwickelt.

Praktische Fähigkeiten für den Berufsalltag

  • Eigenständige Erstellung von Bewertungsmodellen
  • Kritische Einschätzung von Analystenstudien
  • Aufbau und Pflege von Branchendatenbanken
  • Professionelle Präsentation von Analyseergebnissen
  • Netzwerk mit anderen Finanzprofis
Portrait von Maximilian Thierbach

"Die Kombination aus Theorie und Praxisbeispielen hat mir geholfen, komplexe Bewertungen zu verstehen. Besonders die Sektoranalyse hat meine Arbeitsweise verändert."

Maximilian Thierbach, Portfolio Analyst

Gemeinsam lernen, voneinander profitieren

Finanzanalyse ist kein Einzelsport. Der Austausch mit Kollegen bringt oft die entscheidenden Erkenntnisse. Deshalb legen wir Wert auf eine aktive Lerngemeinschaft.

D

Diskussionsforen

Tauschen Sie sich über aktuelle Marktentwicklungen aus und diskutieren Sie verschiedene Bewertungsansätze mit anderen Teilnehmern.

F

Fallstudien-Gruppen

Bearbeiten Sie gemeinsam reale Unternehmensbewertungen und lernen Sie aus unterschiedlichen Herangehensweisen.

M

Mentoring-Programm

Erfahrene Analysten geben ihr Wissen weiter und unterstützen Sie bei komplexen Fragestellungen aus der Praxis.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächster Intensivkurs startet im September 2025. Erfahren Sie mehr über Inhalte und Termine oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.